Ein Leben ohne Geld
Ein Beitrag von Melanie Gajowski Für den Moment möchte ich noch ein wenig bei der Wirkung des Geldfastens verweilen. Natürlich bin in nicht die erste,… Weiterlesen »Ein Leben ohne Geld
Ein Beitrag von Melanie Gajowski Für den Moment möchte ich noch ein wenig bei der Wirkung des Geldfastens verweilen. Natürlich bin in nicht die erste,… Weiterlesen »Ein Leben ohne Geld
Beim Fasten geschieht körperlich und seelisch viel. Umso wichtiger ist es, den Körper mit mehreren Entlastungstagen auf den Nahrungsverzicht vorzubereiten. Ich empfehle drei Tage.
Gestartet wird also quasi mit der Light-Version des Fastens.
Ein Beitrag von Melanie Gajowski Nein – natürlich nicht. Geld selber nährt uns nicht. Wir müssen es immer in etwas anderes, zum Beispiel in Lebensmittel,… Weiterlesen »Kann man Geld essen?
ein Beitrag von Claudia Fehr. Mitfastende Da bewegt sich bei mir etwas beim Lesen im Blog, ganz langsam und ich werde hellhörig….Deshalb eine Hörempfehlung zum… Weiterlesen »nachhaltige Finanzindustrie?
gemeinsam heisst auch sehen, wie viele an verschiedenen Orten fasten, nachdenken, sich treffen …. wir sind auch zu finden auf der Seite von Fastenopfer/Brot für… Weiterlesen »gemeinsam nachhaltig fasten
Ein Beitrag von Melanie Gajowski Natürlich beschäftigt auch mich im Augenblick der Coronavirus. Spannend, dass dieses Ereignis zufällig in diese Fastenzeit fällt. Die Massnahmen, mit… Weiterlesen »Wenn Geldflüsse unterbrochen werden: Führt der Coronavirus zu unfreiwilligem Geldfasten?
Ein Beitrag von Melanie Gajowski Die Definition für Fasten lautet im Duden: „Sich für eine bestimmte Zeit ganz oder teilweise der Nahrung enthalten oder auf den… Weiterlesen »Geldfasten, was genau könnte das sein?
Beitrag von Melanie Gajowski Unsere Fastenwoche nimmt Formen an. Vom 14. – 21. März 2020 werden wir wieder zum gemeinsamen, nachhaltigen Fasten im Alltag einladen.… Weiterlesen »Fasten 2020 – Eine Forschungsreise zu den Selbstheilungskräften des Geldes
Ich sitze mit einem für einige Zeit letzten Whiskey an meinem Schreibtisch und bearbeite den ersten Beitrag zum Fastenblog. Morgen ist Aschermittwoch und ab morgen… Weiterlesen »Aschermittwoch – ein vergessener Tag