Eine Theologie des Bauchnabels
Die Suche nach dem, was unser Leben nährt Unser Bauchnabel ist ein markantes Zeichen in der Mitte unserer Körper. Ich finde, seine Bedeutung wird total… Weiterlesen »Eine Theologie des Bauchnabels
Die Suche nach dem, was unser Leben nährt Unser Bauchnabel ist ein markantes Zeichen in der Mitte unserer Körper. Ich finde, seine Bedeutung wird total… Weiterlesen »Eine Theologie des Bauchnabels
Ein Beitrag von Melanie Gajowski Zu Beginn der Fastenzeit ist mir das Wort Genügsamkeit in einem Artikel zum Thema Geld aufgefallen. Das Wort und seine… Weiterlesen »Genügsamkeit
Stephan Juette von reflab reposted Hier gehts zum Blog und hier zum Video
Im Moment wird den Menschen wegen der Corona-Krise grad viel an Einschränkungen abverlangt. Unfreiwillig! Ich faste. Und dies freiwillig. Ich kann es mir leisten, ich… Weiterlesen »Freiwillig
Ein Beitrag von Melanie Gajowski Mit dieser Frage habe ich am Samstag meinen Blogeintrag beendet. Und damit mache ich heute weiter. Wer mich kennt, weiss,… Weiterlesen »Was ist mir meine Geldfreiheit und ein gutes Leben wert?
Ein Beitrag von Melanie Gajowski Die Coronakrise hat auch uns zu Veränderungen im Ablauf der Fastenwoche veranlasst. Wir haben entschieden, uns nicht im öffentlichen Café… Weiterlesen »Wie gelingt es positive Veränderungen auch langfristig beizubehalten?
Von Menschen, die keine Erfahrung mit Fasten haben, das heisst, die noch nie für eine Woche vollständig auf Nahrung verzichtet haben, werde ich immer wieder… Weiterlesen »Warum tust du dir das an?
ein Beitrag von Julia Medugno Können wir die seit 1970 angestrebte Nachhaltigkeit zur Bewahrung der Schöpfung erreichen, ohne dass der einzelne Mensch lernt, gerne zu… Weiterlesen »Nachhaltigkeit und Verzicht
Ein Beitrag von Melanie Gajowski In dieser Woche möchte ich täglich die Gedanken zum Thema Geld und Fasten weiterentwickeln. Dabei freue mich sehr auf den… Weiterlesen »Samstag, 14. März 2020 – Meine Woche ohne Nahrung beginnt.
Jede Fastenzeit ist eine wundervolle Chance, sich auf etwas Neues, die eigene Entwicklung einzustellen. Meine Erfahrung der letzten Jahre: Je früher ich beginne, mich seelisch auf dieses „neue Leben“ einzustellen, desto besser kann der Start gelingen.
Ich beginne immer mit drei Entlastungstagen, an denen ich weniger esse und mehr trinke.
ich beginne am Freitag Abend mit der gründlichen Darmreinigung das Fasten.
Weiterlesen »Fasten beginnt mit der Darmreinigung